AKTUELLES

Background

Allgemein

Wiener Reparaturbon

Vom Sakko, über Gitarre, bis hin zum Teddybären. Wenn Sie Dinge daheim haben die Sie vielleicht repariert haben wollen, dann ist der Wiener Reparaturbon eine gute Gelegenheit für Sie. Alle Infos hat Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit dem Wiener Klima-Stadtrat  Jürgen Czernohorszky erfahren.   Ihren "Wiener Reparaturbon" können Sie hier anfordern       Titelbild: Bild von endri yana yana auf Pixabay

today2. April 2025

Künstliche Intelligenz

„BAMBI“: Wildtierüberwachung per Drohne

Mit dem neuen Forschungsprojekt "BAMBI" will die FH Oberösterreich am Campus Hagenberg den Jäger:innen eine schwere Aufgabe abnehmen: mit Lichtfeldtechnologie in Kameradrohnen sollen Wildtiere wie Rehe, Hirsche oder Gamsen überwacht und gezählt werden können. Dabei unterstützt nicht nur die neue Technologie, sondern auch Künstliche Intelligenz. Alles rund um das Forschungsprojekt hat uns David Schedl (Projektleiter von BAMBI und Professor an der FH Oberösterreich) im Interview mit Mario Toifl erzählt. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie KI und Drohnen uns […]

today14. April 2023

Bildung

Welche Rolle Gleichberechtigung am Arbeitsplatz spielt

9% Frauen in der Führungsebene. Österreich zieht eine schlechte Bilanz, wenn es um Gleichberechtigung am Arbeitsplatz geht. Dabei könnten Unternehmen von mehr Vielfalt und Inklusion stark profitieren. Florin Höfle hat bei woMentor nachgefragt, wie das möglich ist. Das Start-Up unterstützt Frauen bei ihrer Karriereentwicklung, in dem es Mentorings anbietet und ein Netzwerk herstellt. Désirée Jonek war bei uns zu Gast im Interview.     Weiterlesen: womentor.at   Beitragsbild: © Brooke Cagle auf Unsplash

today13. April 2023

Wissenschaft

Achtung, Zecken!

Winzige Insekten mit Biss: Zecken sind als Krankheitsüberträger gefürchtet, und das zu Recht. Der Biss einer infizierten Zecke kann FSME und Borreliose auslösen. Das Wichtigste im Überblick!

today13. April 2023

Allgemein

Nach 150 Jahren: Rotunde im Prater wird wieder gebaut

1873 war die Rotunde im Prater das Herzstück der Weltausstellung in Wien. Es war die erste Weltausstellung, die jemals im deutschsprachigen Raum stattfand. Das Bauwerk des britischen Architekten John Scott Russel war ein beliebter Treffpunkt in der Habsburger-Hauptstadt. Mit seinen 108 Meter Durchmesser war auch die Stahlkonstruktion einzigartig: sie war zu ihrer Zeit die mit Abstand größte Kuppel weltweit. Lange konnten die Wiener:innen das Gebäude leider nicht genießen. 1937 wurde die Rotunde bei einem Brand komplett zerstört. Doch jetzt - […]

today29. März 2023

Allgemein

Frauen in MINT: Femtec verbindet

Die Frauenquote ist in den MINT- Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) immer noch sehr niedrig. Umso mehr gilt es, Frauen zu stärken und miteinander zu vernetzen! Ein Einblick in das Frauennetzwerk Femtec.

today28. März 2023 1


0%