AKTUELLES

Background

Allgemein

Apptipp – Chargeprice

Wenn Sie als E-Autofahrer nach günstigen Ladestationen mit Überblick über alle Tarife suchen, dann hilft Ihnen die App "Chargeprice". Unser Redakteur Mario Toifl verrät, was die App alles drauf hat. Chargeprice können Sie hier sowohl herunterladen, als auch im Browser testen.     Titelbild: von A. Krebs auf Pixabay

today3. April 2025

Bildung

7. Februar: Safer Internet Day

Am Dienstag, den 7. Februar 2023, findet bereits zum 20. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Über 100 Länder beteiligen sich weltweit an dem Aktionstag, der ursprünglich von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Menschen über eine sichere und kompetente Internetnutzung aufzuklären.   Das diesjährige Motto ist "Safer Internet Day: Together for a better internet". Organisationen, Institutionen, Schulen, Unternehmen und Privatpersonen werden dazu eingeladen eigene Aktionen auf die Beine zu stellen. Technikum One hat dem […]

today7. Feber 2023

Allgemein

Die Highlights im Technischen Museum Wien 2023

Neues Jahr - neue Ausstellungen! Im Technischen Museum in Wien warten dieses Jahr einige spannende Ausstellungen darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Bei uns im Interview war der Direktor des Technischen Museums Wien, Peter Aufreiter. Er hat Mario Toifl erklärt, auf was sich Besucher:innen freuen können.     Mehr Infos finden Sie unter technischesmuseum.at 

today7. Feber 2023

Allgemein

Schneeprophet: Software hilft beim Energie und Schnee sparen

Frau Holle hat den Schneekanonen in den letzten Tagen eine Pause beschert, doch im November und Dezember liefen sie auf Hochbetrieb. Doch woher wissen Schigebietbetreiber:innen wieviel Schnee sie wann brauchen? Genaue Analysen sind die Antwort. Und diese liefert jetzt die Software "Schneeprophet". Das Innsbrucker Start-Up lumiosys hat sie entwickelt und hilft, Energie bei künstlicher Beschneiung zu sparen. Bei uns zu Gast war Michael Warscher, Mitgründer des Start-Ups lumiosys. Im Interview mit Florin Höfle.     Alle Infos zur Software Schneeprophet […]

today6. Feber 2023

Allgemein

Digi-Cycle: Die App zum Mülltrennen

Recycling ist eines der Stichwörter im Kampf gegen Umweltverschmutzung. Um das einfacher zu machen haben sich die zwei österreichischen Recyclingfirmen Saubermacher und Austria-Recycling-Austria (ARA) zusammengetan und die App Digi-Cycle entwickelt. Über Produktscans in der App können Informationen zur gerechten Entsorgung abgerufen werden. Digi-Cycle Geschätsführerin Michaela Heigl war bei uns im Interview mit Florin Höfle. Mehr Infos zur App und den Downloadlink finden Sie auf digi-cycle.at.   Beitragsbild: © Digi-Cycle GmbH, Philipp Zach

today6. Feber 2023

Allgemein

Das Mali Schachmuseum in Klagenfurt

Seit Dezember sind die Türen des Mali Schachmuseums geöffnet. Mitten in Klagenfurt befindet sich das größte Schachmuseum Europas mit über 1800 Schachspielen aus der Sammlung des ungarischen Bürgermeisters Zoltán Mali. Bei uns im Interview mit Mario Toifl war Melanie Auguszt, Direktorin des Schachmuseums.     Mehr Infos über das Museum und den Verein finden Sie hier.

today3. Feber 2023

Allgemein

Selbstheilende Haut für Roboter

Ein Schweizer Forschungsteam an der ETH in Zürich hat etwas neuartiges entwickelt: eine selbstheilende Haut für Roboter. Anhand eines simulierten Stoffwechsel kann sich der Roboter bei "Verletzungen" selbst heilen und seine Wunden flicken. Im Fachjournal "Nature Materials" wurde die Studie vorgestellt. Bei uns auf Technikum One hat Mario Toifl für Sie nachgeforscht und ein Interview mit dem Wissenschafter Dr. Silvan Gantenbein geführt.     Für ganz Neugierige gibts die ganze Studie hier zum Nachlesen.

today2. Feber 2023


0%