florin.hoefle

45 Results / Page 2 of 5

Background

Allgemein

Fake-Honig im Supermarkt

Im Grunde astreiner Betrug - nicht überall wo Honig draufsteht ist auch Honig drin. In Deutschland ist der Schwindel aufgeflogen - demnach sind 80 % der Honig-Proben aus dem Supermarkt gefälscht! In vielen vermeintlichen Honiggläsern, die man am Markt kaufen kann, ist in Wirklichkeit größtenteils nur Zuckersirup zu finden. Speziell bei importiertem Honig kann dies der Fall sein. Florin Höfle im Gespräch mit Sebastian Theissing-Mathei von Greenpeace.

today18. Dezember 2024

Allgemein

Christbäume aus Österreich

Woran erkennt man einen heimischen Christbaum? Und warum sind manche Christbäume so viel teurer als andere? Das erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Arjana Shabanhaxhaj von der Arbeiterkammer Graz.    

today12. Dezember 2024 3

Leben

Christkind-Aktion im Tierheim

Auch Tiere schreiben einen Weihnachts-Wunschzettel - nicht ans Christkind, sondern an Sie! Die Christkind Aktion des Tierschutz Austria geht wieder los. Wie jedes Jahr werden mit Ihrer Hilfe Tiere in Not unterstützt. Wie Sie mithelfen können erfragt Redakteur Mario Toifl im Interview mit Stefan Scheidl, Leiter des Tierschutzhauses Vösendorf.

today5. Dezember 2024

Gesundheit

Kaltbaden in Kärnten

Der Winter ist da - und mit ihm die Kaltbadesaison. In der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge gibt es neue Angebote für Kaltbadefans. Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Nicole Kari, Zuständige für die Pressearbeit in Tourismusregion MBN.  

today28. November 2024

Allgemein

Talentetage im Technischen Museum Wien

Die Talentetage sind wieder da - am 27. und 28. November können sich Jugendliche im Technischen Museum über Berufe im Technikbereich informieren. Florin Höfle im Gespräch mit Peter Aufreiter, Direktor des Technischen Museum Wien.     Fotos: © Technisches Museum Wien

today26. November 2024 1

Allgemein

Im Radio One Interview: Christoph Frühwirth

Christoph Frühwirth  ist Journalist, Autor, Dramatiker (u. a. "Der Blunzenkönig" für Karl Merkatz, „Der Bockerer“), Regisseur (u. a. "Die „Bäsle-Briefe“ mit Gerti Drassl, ORF-„Vorstadtweiber“) und Produzent (u. a. "Indien" mit Oliver Baier, ORF-"Der Aufschneider"). Im Radio-One-Gespräch mit Gerlinde Leitner erzählt der gebürtige Wiener, der im Mostviertel aufgewachsen ist und jetzt im Nordburgenland lebt, über Altherrenpartien bei  Männerwahlfahrten, seiner Leidenschaft für Vanillekipferl, dem Segen der Unverkrampftheit im Alter  und auch  über sein neuestes Buch „Magisches Räuchern […]

today21. November 2024

Events

Österreichs größter Lichtergarten wieder geöffnet

Er leuchtet wieder - Österreichs größter Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg. Auf einem drei Kilometer langen Pfad gibt es Wasser-, Licht-, und Lasershows und Installationen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Alle Details erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Christian Martinek, Marketing-Zuständiger der MagMag Group.    

today20. November 2024

Allgemein

Wie Wildunfälle vermieden werden können

Im Winter steigt die Gefahr für Wildunfälle. Vor allem nachdem auf die Winterzeit umgestellt wird - denn dann fällt der Berufsverkehr in der Früh und am Abend genau in die Dämmerung. Wie sie trotz dem erhöhten Risiko die Gefahr von einem Unfall möglichst gering halten, erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Sebastian Obrecht vom ARBÖ.      

today14. November 2024

Auto

Was Sie bei Autofahrten im Herbst beachten sollten

Durch den Herbst werden die Tage kürzer und mehr Nebel trübt die Sicht. Deshalb ist es besonders wichtig, beim Autofahren auf die Einstellung der Leuchten und die Lichtverhältnisse bei der Autofahrt zu achten. Wie sie auch bei Nebel sicher unterwegs sind, erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Marion Seidenberger, Verkehrspsychologin des ÖAMTC.      

today7. November 2024

0%