florin.hoefle

45 Results / Page 4 of 5

Background

Allgemein

Neue Mikrobusse in Villach

In Villach gibt es Neuzugang auf den Straßen. Vier barrierefreie Mikrobusse sind nun in der Stadt unterwegs. Sie sollen vor allem entlegenere Gegenden der Stadt anfahren und können auch via Telefon angefordert werden. Radio One - Redakteur Mario Toifl im Gespräch über dieses neue Verkehrskonzept mit dem Villacher Stadtrat für Mobilität, Sascha Jabali Adeh.      

today9. Juli 2024

Allgemein

Neue App gegen Flugangst

Etwa 1,7 Millionen Menschen in Österreich leiden an Flugangst. Harry Gruber, selbst ehemaliger Berufspilot aus der Steiermark, hat sich diesem Problem angenommen und bei der Entwicklung einer neuen App gegen Flugangst mitgewirkt. Was die so kann hat unser Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Harry Gruber erfahren.     https://youtu.be/oWT7ztC4-gE

today27. Juni 2024

Events

Oberösterreicher beim härtesten Radrennen der Welt

Das härteste Radrennen der Welt - das Race Across America - und damit auch für den oberösterreichischen Extremsportler Lukas Kaufmann sein bislang größtes Abenteuer. Es geht dabei ans absolute Limit - die Athleten radeln bei klirrender Kälte in den Rocky Mountains genauso wie bei sengender Hitze im Wüstengebiet. Er will die 4.923 Kilometer und 50.000 Höhenmeter dieses Ultra-Radmarathons in weniger als neun Tagen zurücklegen. Redakteurin Florin Höfle hat sich mit […]

today17. Juni 2024

Allgemein

Caritas sammelt Obst und Gemüse aus Hobbygärten

Wenn die Zucchini im Garten wie Unkraut wachsen und der Lavendel sich schon ein bisschen zu sehr in der Nähe vom Rasen breitmacht - dann wird es Zeit, an die Caritas zu spenden. Beim Projekt Erntezeit sind Hobbygärtnerinnen und Gärtner aufgerufen, Obst, Gemüse und Kräuter zu spenden. Was aus den Gartenspenden wird, erfährt Redakteurin Florin Höfle im Gespräch mit Manuela Buxer, Leiterin der Caritas Werkstätte am Himmel.  

today13. Juni 2024

Allgemein

Die perfekte Nachhilfe finden

Jedes zweite Kind braucht Unterstützung in der Schule - das sagt das Nachhilfebarometer der Arbeiterkammer. Nachhilfe kann ordentlich ins Geld gehen und ist so für viele Familien eine große finanzielle Belastung. Welche Art der Nachhilfe sowohl besonders günstig als auch effektiv ist, das erfährt Florin Höfle von Radio One im Gespräch mit Josef Kaufmann von der Arbeiterkammer Steiermark.     Weiterführende Links: AK Nachhilfebarometer AK-Lernkompass - Gratis-Nachhilfe für Schülerinnen und […]

today5. Juni 2024

Allgemein

Mitführpflicht im EU-Raum

Egal ob fürs verlängerte Wochenende oder die Urlaubssaison, wenn es für Österreicherinnen und Österreicher ins Ausland geht, sollte das gut geplant sein. Allerdings - was mit an Bord sein muss, variiert von Land zu Land. Mario Toifl hat mit ARBÖ-Pressesprecher Sebastian Obrecht über die Mitführpflicht im EU-Raum gesprochen.     Mehr Infos zur Mitführpflicht von Warnwesten in Europa: hier   Titelbild: von Автошкола ТЕХНИКА auf Pixabay

today23. Mai 2024

Quelle: Open Reassembly/Stephan Karl

Allgemein

Archäologie-Videospiel von der TU Graz

Die TU Graz setzt mit ihrem neuen Projekt auf die "Schwarm-Intelligenz" des Internets um ein antikes Puzzle zu lösen. In diesem gilt es die zerbrochene Altarplatte aus Lavant wieder zusammenzusetzen. Ein Unterfangen, an dem Generationen von Archäologen gescheitert sind - aber vielleicht können ein paar clevere Spielerinnen und Spieler das Rätsel knacken. Im Gespräch mit Mario Toifl erzählt uns Reinhold Preiner, vom Insitut für Computer-Grapfik und Wissensvisualisierung der TU Graz, […]

today2. Mai 2024

Events

Filmfestival für asiatisches Kino zurück in Wien

Das Red Lotus Asian Film Festival Vienna ist zurück in Wien. Von 25. - 28. April werden im Stadtkino Wien 14 Spiel- und Dokumentarfilme aus ganz Asien gezeigt. Die filmischen Highlights erfragt unser Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Katja Wiederspahn, Geschäftsführerin und künstlerische Co-Leiterin vom Red Lotus Asian Film Festival Vienna.    

today25. April 2024

Allgemein

Venedig verlangt Eintrittsgebühr

In Italien unterwegs und dann kurz einen Abstecher nach Venedig machen - können Sie weiterhin, allerdings bald nur mehr gegen Geld. Ab dem 25. April 2024 wird nämlich Eintritt verlangt - für 5 Euro können Sie durch die Altstadt von Venedig flanieren. So sollen Urlauber-Ströme besser gelenkt werden. Was es für Ausnahmen gibt, für welchen Zeitraum das gilt und alle Infos drum herum erfragt unser Redakteur Mario Toifl im Gespräch […]

today18. April 2024

0%