Technologie

68 Results / Page 4 of 8

Background

Technologie

Der erste Reisebus mit Solar-Anlage

Das Reiseunternehmen RiGel Reisen aus Hittisau in Vorarlberg hat einen ihrer Doppeldeckerbusse mit Solarpanelen ausgestattet. Warum? Sie möchten CO2 sparen. In Zukunft reisen Sie also mit Sonnenenergie um die Welt, wohin genau es geht und was die Panele bringen hat uns Richard Stöckler im Interview erzählt.     RiGel Reisen    Beitragsbild: ©RiGel Reisen GmbH

today30. Mai 2023

Technologie

Damit Bienen nicht erfrieren: smarte Hightech Wabe aus Graz

Extreme Kälte ist für Bienen schwer wegzustecken. Um trotzdem genügend Kolonien und Tiere im Frühjahr für die Bestäubung zu haben, wurde die smarte Hightech Wabe vom Artificial Life Lab und dem Institut für Biologie der Universität Graz entwickelt. Sie ist ein Produkt des EU-Projekts Hiveopolis, das sich zum Ziel genommen hat, Bienen für aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Parasiten oder Wetterumschwünge zu rüsten. Dabei steht vor allem die Wabe im Fokus. […]

today19. Mai 2023 1

Betriebssysteme

Event-Tipp: Meet the Future of IoT

Sie denken an die Zukunft? Ein BlackOut oder die Klimakrise bereitet Ihnen Sorgen? Sie sind immer am neuesten Stand der Technik? Und Sie leben bereits mitten im Internet of Things?   Dann kommen Sie am 11. Mai 2023 um 18.00 Uhr an die FH Technikum Wien in den Festsaal F0.01 und besuchen Sie das bereits dritte Event aus der Meet the Future of IoT Reihe. Heute im Fokus: mioty® - […]

today11. Mai 2023

Technologie

Donau: Tausende Fische mit Sendern ausgestattet

Um mehr über die Bewegung von Fischen und deren Laichverhalten zu erfahren, haben Forschende nun Tausende Fische mit Chips markiert. Erste Ergebnisse zeigen, dass sich einige  Wiederherstellungsmaßnahmen von natürlichen Zuläufen bereits positiv auf die Population auswirken. Vor allem in den vergangenen Jahren wurde in den Lebensraum der Fische mit Flussregulierungen und dem Ausbau von Wasserkraftwerken stark eingegriffen. Fische und andere Lebewesen müssen mit diesen Veränderungen nun leben. In Traisen und […]

today3. Mai 2023

Betriebssysteme

Beutefreies Haus dank smarter Katzenklappe

Keine Mäuse, tote Vögel oder andere ungewollt Beute mehr im Haus klingt nach einem Traum für Sie? Das haben sich auch die Brüder Denis und Oliver Widler aus der Schweiz gedacht. Aus der Not wurde dann die intelligente Katzenklappe Flappie. Mittels Künstlicher Intelligenz erkennt das schlaue Türchen, ob der Stubentiger ein unerwünschtes Geschenk im Maul hat oder nicht. Hat er etwas dabei, dann gibts keinen Zugang zum kuscheligen Zuhause. Alles […]

today2. Mai 2023

Elektromobilität

Ducenti Bike als „All-Wetter-Rad“

6,5 Millionen Fahrräder befinden sich laut VCÖ in Österreich. Damit hat das Land mehr Drahtesel als Autos. Die Straßen schauen jedoch meist eher leer als voll aus. Das Fahrrad ist nicht für jede Wetter- und Verkehrslage gemacht - bis jetzt. Das Wiener Start-Up Ducenti Bikes will das E-Bike revolutionieren. Mit einem Dach ausgestattet solle s den Vorteil eines Autos bieten und dabei noch emissionsarm und sicher sein. Martin Trevichavsky ist […]

today18. April 2023 2

Künstliche Intelligenz

„BAMBI“: Wildtierüberwachung per Drohne

Mit dem neuen Forschungsprojekt "BAMBI" will die FH Oberösterreich am Campus Hagenberg den Jäger:innen eine schwere Aufgabe abnehmen: mit Lichtfeldtechnologie in Kameradrohnen sollen Wildtiere wie Rehe, Hirsche oder Gamsen überwacht und gezählt werden können. Dabei unterstützt nicht nur die neue Technologie, sondern auch Künstliche Intelligenz. Alles rund um das Forschungsprojekt hat uns David Schedl (Projektleiter von BAMBI und Professor an der FH Oberösterreich) im Interview mit Mario Toifl erzählt. Hören […]

today14. April 2023

0%