Salzburg

6 Results / Page 1 of 1

Background

Allgemein

60 Jahre Beatles in Salzburg

Die Beatles in Salzburg auf der Schipiste - im März 1965 drehten die Beatles für Ihren Kinofilm “Help!” einige Szenen in Obertauern. Das wird jährlich dort gefeiert. Dieses Jahr, zum 60ten Jubiläum, mit einem vollen Programm. Die Highlights erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Mario Siedler, Tourismusdirektor von Obertauern.  

today13. März 2025 2 3

menschen

Salzburg bekommt „Nette Toiletten“

Wenn man muss, dann muss man - und dann beginnt die Suche nach einer öffentlichen Toilette. Und davon gibt es in den meisten Städten immer noch zu wenig. Genügend Sanitäranlagen werden von der Stadtplanung oft nicht als Priorität angesehen. Dabei sind Toiletten essentiell, um es allen Menschen zu ermöglichen, am öffentlichen Leben teilzunehmen. In Salzburg gibt es dazu eine neue Aktion - die nette Toilette. Was die Toiletten so freundlich […]

today6. März 2025 1

Familie

Rodeln auf der längsten Naturrodelbahn Österreichs

Auf einer Rodeln den Berg runter düsen gehört wahrscheinlich zu den schönsten Aktivitäten im Winter. Auf der längsten Rodelbahn Österreichs in Salzburg ist das auch im Dunkeln möglich. Tara Giahi im Gespräch mit Rudi Göstl von der Wildkogel-Arena Bramberg & Neukirchen.   Nicht nur die Rodelbahn in der Wildkogel-Arena ist in der Nacht  beleuchtet, sondern auch die Zauberberg Erlebnis-Rodelbahn am Semmering oder in Schladming-Dachstein auf der Hochwurzen. Eine der längsten […]

today15. Jänner 2024

Leben

Marc Stickler: Benefizradeln am Kilimanjaro

Marc Stickler zeltete ein Jahr lang im afrikanischen Busch, erforschte Haie auf den Bahamas und studierte Berggorillas in Uganda. Der 38 jährige Salzburger bereist als Natur- und Wildtierfotograf die ganze Welt. Sein neuestes Abenteuer: In zehn Tagen den knapp 6000 hohen Kilimanjaro mit dem Rad bezwingen. Nicht um sich selbst etwas zu beweisen, sondern um Spenden für ein Waisenhaus und eine Schule in Tansania zu sammeln: "Menschen stärken ist das, […]

today10. Dezember 2023 3 2

Medizin

Musik synchronisiert Körperfunktionen von Menschen im Publikum

Eine aktuelle Studie hat aufgezeigt, dass Musik dazu führen kann, dass sich gewisse Körperfunktionen der Menschen im Publikum synchronisieren - d.h. es gleichen sich z.b. Herzschlag oder auch Atemfrequenz an. Ein faszinierendes Phänomen auch für die Hirnforschung. "Musik, die die Menschen in Gleichklang bringt." Im Interview dazu Klaus-Dieter Kieslinger, Facharzt für Neurologie, selbst begeisterter und studierter Musiker.

today16. Oktober 2023 2

Allgemein

Dandelion: frischer Indie-Pop made in Salzburg

Sie sind drei kreative Köpfe, kommen aus Salzburg und klingen leicht, frisch und sonnig - wie der Sommer: Dandelion! Die Indie-Pop Band, bestehend aus Frontmann Benedikt Uitz, Gittarist Vincent Ostertag und Drummer Robert Winkler, blickt auf eine lange Bandgeschichte zurück, die ihre Anfänge noch in der Schulzeit hat. Doch seit dem hat sich vieles getan und jetzt stehen die drei mit ihrer neuen Single "Once we were wild" bei Technikum […]

today28. Juni 2023 9 7

0%